Weil die Schule
nicht alles lehrt.
-
Viele Kinder lernen für Noten – nicht für ihr Leben.
Sie hetzen von Fach zu Fach, von Prüfung zu Prüfung. Doch niemand zeigt ihnen, wie man denkt, lernt oder sich selbst motiviert.Stress ersetzt Neugier. Druck ersetzt Selbstvertrauen.
Kinder passen sich an Systeme an, statt ihre Stärken zu entdecken. Und Eltern spüren, dass irgendetwas fehlt – sie wissen nur nicht, wo sie ansetzen sollen. -
Unsere Kinder wachsen in einer Welt voller Möglichkeiten auf – und wissen oft nicht, wie sie diese nutzen.
Technik wird zum Zeitfresser, statt zum Werkzeug.
Schule vermittelt Wissen, aber keine Lebenskompetenzen: Kommunikation, Selbstbewusstsein, Finanzverständnis, Zukunftsplanung.Das Ergebnis: Kinder stolpern ins Erwachsensein – statt hinein zu wachsen.
-
Nicht das Kind. Nicht die Eltern.
Es ist das System, das Kinder gleichmacht – und Eltern allein lässt.Wir glauben: Wenn Kinder lernen, sich selbst zu führen, folgt alles andere.